Kunsthandwerker Eliuth
Das liebevoll produierte Armkettchen „Encanto“ entsteht Schritt für Schritt in Handfertigung. Weil es auf dem Schmuckmarkt kaum von Hand gestaltete Arm- und Halsketten gibt, hebt es sich in der Qualität besonders ab. Eliuth, der Mann von Maria de Lourdes stellt die Ketten her.
Er wickelt dazu einen Silberdraht um einen Stab, der die gewünschte Form der Ringe besitzt. Wenn der Silberdraht sich in der gewünschten Form verfestigt, wird er zu einzelnen Ringen auseinandergesägt. Im nächsten Schritt, werden die Ringchen nach und nach ineinander gefädelt und die Öffnung zusammengelötet, sodass eine stabile Kette entsteht. Man sieht, hinter dem kleinen Schmuckstück steckt viel Arbeit und ein ausgeklügelter Prozess.
Unvorstellbar, dass das glänzende Charmarmband aus einem einfachen matten, dünnen Silberdraht entsteht. Zuerst wird der dünne Draht „alambre redondo“ durch eine spezielle Maschine gezogen, um ihn flach zu drücken. Hat er eine bestimmte Dicke und Breite erreicht, wird der plattgedrückte Draht mit Hilfe einer Bohrmaschine um einen Stab „molde de alambre“ aufgedreht, damit er die Form der später einzeln zusammengesetzten Ringe erhält.
Der Silberdraht wird von der „molde“ entfernt und die Spirale wird in ein Holzgespann am Tisch befestigt, um die einzelnen Ringe „anillos ovalos“ auf- bzw. abzuschneiden. Nachdem die eine Hälfte der Ringe mit einer Pinzette wieder zugebogen wurde, bleibt die andere Hälfte offen. Der nächste Arbeitsschritt ist das Zusammenschweißen der einzelnen Ringe mit dem Bunsenbrenner. Eins nach dem anderen werden die „ovalos“ zuzammengelötet und immer wieder wird ein offener Ring in einen geschlossenen gesteckt.
Wenn man sowohl die einzelnen Arbeitsschritte als auch die Handwerker kennen lernt, die ihre Leidenschaft und Liebe in die Herstellung jedes einzelnen Stückes legen, beginnt man ihre Feinarbeit zu schätzen. Das macht jedes Schmuckstück zu etwas Individuellem und Besonderen.
Die Herstellung eines Charmarmbandes „encanto“ dauert ungefähr zwei Stunden und ganz zum Schluss wird es noch an der Poliermaschine poliert wo es seine glänzende Farbe erhält.
"Danke für Eure Fürsorge für uns Kunsthandwerker! Mein Team und ich stellen uns jederzeit gerne in den Dienst für pakilia. Danke Euch pakilis für Eure Nachrichten und Aufträge, die mir immer Mut machen, weiterzumachen und nach vorne zu schauen. Danke von Herzen!" - Eliuth
Lerne in dem Video unseren Kunsthandwerker Eliuth besser kennen. Klicke dabei auf das Bild, um zum Video zu gelangen.